blabla -->

Das Usenet und die geballte Menge an Informationen

Mittlerweile ist das Usenet zu einem der renommiertesten Netzwerke der Welt aufgestiegen. Mehrere Millionen an Daten und Informationen, sowie User haben sich dort mittlerweile eingefunden. Das Internet hat nun einen ernst zu nehmenden Mitbewerber bekommen.

Doch was genau ist das Usenet und wer hat es erfunden? Nun, erfunden haben es Drei amerikanische Studenten im Jahre 1979. Sinn und Zweck des Usenet war es, ein Netzwerk zu schaffen, in dem man Computer an unterschiedlichen Standorten miteinander verbinden kann. Was auch gelang. Die Kommunikation lief über damals herkömmliche Telefonleitungen ab. Die komplizierte Handhabung, sowie der parallele Start des Arpanets (Vorläufer des Internet) waren jedoch dafür verantwortlich, dass der richtige Durchbruch erst in den letzen Jahren begann.

Trotz allem schlossen sich in den letzten Jahren sehr viele User dem Usenet an. Heute umfasst es mehr als 300 Terabyte an Daten und mehr als 60.000 Unterforen. Folglich ist das Usenet eines der grössten Netzwerke der Welt und kleiner wird es sicherlich nicht, wenn man berücksichtigt dass täglich! weitere 900 Giga Byte dazukommen.

Auch ist heute der Zugang nicht mehr so zeitaufwendig wie damals. Die Technologie machts möglich. Den Usern stehen heute Newsreader, eine Software welche das Suchen & finden übernimmt, zur Verfügung. Diese werden den Usern in Testzugängen gratis zur Verfügung gestellt.

Alle die mehr über das Usenet wissen wollen, finden auf fast-load.de mit Sicherheit, eine Antwort.

Related posts