blabla -->

Für wen sind Sozialkompetenzen wichtig?

Für viele Bereiche im Berufsleben und auch in einem MBA-Studium sowie weiteren Studiengängen ist die Sozialkompetenz von großer Bedeutung. Aber auch im privaten Leben spielt diese Fähigkeit eine immer wichtiger werdende Rolle.

Die soziale Kompetenz bezeichnet persönliche Fähigkeiten, die dazu beitragen, dass das eigene Verhalten auf eine Gruppe ausgerichtet wird. Somit kann ein Mensch, der über die soziale Kompetenz verfügt, positiv das Verhalten und die Einstellung von Mitarbeitern beeinflussen. Eine Methode, um diese Kompetenz wirklich festzustellen gibt es nicht, weshalb es sich bei diesem Begriff auch eher um einen sehr schwammigen Ausdruck handelt. Allerdings werden in der Wirtschaft Menschen, die andere motivieren und die gut mit anderen Menschen umgehen können, als Sozialkompetent bezeichnet. Auch wer sich gut in die Gefühle anderer Menschen hinein denken kann, gilt als sozial Kompetenz. Soziale Kompetenz wird einem Menschen in einem gewissen Maße in die Wiege gelegt und ist auch das Ergebnis der Erziehung aus dem Elternhause. Allerdings kann man auch durch verschiedene Seminare seine Sozialkompetenz entwickeln und fördern.

Auch in vielen Studiengängen, wie dem MBA-Studium spielen die Sozialkompetenz sowie andere Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale eine große Rolle. Sie werden nicht nur vorausgesetzt, sondern sind auch Inhalt des Lernstoffs. So wird in vielen Vorlesungen direkt auf diese Persönlichkeitsmerkmale eingegangen und diese anhand von Fallbeispielen trainiert. Da es heute sehr wichtig ist, als Vorgesetzter mit seinen Mitarbeitern gut umgehen zu können, um ein möglichst gutes Betriebsklima zu schaffen und damit den betrieblichen Erfolg zu steigern, sollte jeder an seinen Sozialkompetenzen arbeiten. Auch Mitarbeiter brauchen eine gut Sozialkompetenz.

Related posts