blabla -->

Große Konkurrenz im Taxigeschäft

 In einigen Bereichen der Wirtschaft gibt es wirklich eine große Konkurrenz, mit der man sich messen muss, das beste Beispiel dafür sind zum Beispiel Taxiunternehmen, die es ja bekanntermaßen in großen Städten gibt wie Sand am Meer. Besonders in Städten die einen Flughafen haben sind Taxis sehr begehrt und werden auch reichlich gebraucht, denn ohne ein Flughafen Taxi würde so mancher seinen Flug nicht zur rechten Zeit erreichen, was natürlich ein Problem wäre. Doch trotz des großen Angebotes und der zahlreichen Unternehmen kann es mitunter besonders in der Ferienzeit vorkommen, dass man keinen Transfer zum Flughafen mehr bekommt, weil alle Taxen schon besetzt sind und besonders beim Flughafentransfer in München, einer sehr großen Stadt, oder aber auch in Frankfurt kann man dann immer mehr Menschen sehen, die vergeblich nach einem passenden Taxi Ausschau halten, und das  obwohl es eine so große Konkurrenz gibt, dass dies normalerweise gar kein Problem sein dürfte. Es ist eben nicht immer alles so, wie man es sich vorstellen würde und oftmals ist es gerade bei den Dingen, die man für ganz selbstverständlich halten würde so, dass sie sich anders entwickeln. Obwohl das Taxi Geschäft in großen Städten boomt wie nie zuvor und es mehr als genug Unternehmen in dieser Richtung gibt kann es einem eben doch immer wieder passieren, dass gerade kein Taxi mehr frei ist und man eine kleine Weile warten muss, bis man an den gewünschten Ort kommt. Das ist in der Regel ja auch nicht schlimm, nur eben unpassend, wenn man gerade zu einem wichtigen Termin oder auf einen Flug kommen muss, und das dann wegen des fehlenden Transportmittels nicht klappen sollte. Taxiunternehmen kann es eben doch nie genug geben, egal wie groß die Konkurrenz auch wird, Arbeit gibt es immer, denn immer mehr Menschen steigen auf Taxen um und verzichten auf ein eigenes KFZ.

Related posts