blabla -->

Mit der FENA Reiterpass Prüfung das Zertifikat zum Reiten in Händen halten

Für viele Kinder ist das Reiten ein wichtiger Teil ihres Lebens. Zum Reiten dazu gehört der FENA Reiterpass. Dieser Reiterpass ist erforderlich um das Pferd, mit dem dazu gehörigen Wissen, im Gelände reiten zu können. In Österreich werden diese Prüfungen vom Bundesfachverband für Reiten und Fahren veranstaltet. Dabei müssen drei Prüfungsabschnitte bewältigt werden. Kinder trainieren Monatelang um das Pferd mit den nötigen Befehlen im Griff zu haben. Beim ersten Teilabschnitt wird verlangt das Pferd in den angegebenen Dressuraufgaben zu reiten. Darunter sind: Galopp, Arbeitstrab, Arbeitsgalopp gerade aus reiten und vieles mehr. Manchmal versuchen die Kinder verzweifelt das Pferd auf die gewünschte Linie zu bringen. Leider auch manchmal ohne Erfolg. Das Gute an der FENA Reiterpass Prüfung ist dass diese immer wieder wiederholt werden kann. Die Anzahl der Prüfungsversuche ist nicht limitiert. Beim zweiten Teilabschnitt der Prüfung wird eine Geländestrecke mit zwei natürlichen Hindernissen geritten. Zum Beispiel ein kleiner Wassergraben oder ein kleiner umgefallener Baum. Der dritte Abschnitt besteht aus der mündlichen Prüfung. Fragen zur mündlichen Prüfung sind im FENA Lehrbuch festgelegt. Dieses Buch ist im online-shop erhältlich. Nach Erwerb dieses Buches kann gründlich gelernt werden. Zum Fürchten ist die Prüfung mit Sicherheit nicht aber Kinder sind nervös und wollen die Prüfung unbedingt schaffen. Das führt zu Nervosität welche sich auch auf das Pferd überträgt. Die einzige Möglichkeit die Nervosität einzudämmen ist übern, üben, übern. Je sicherer der Reiter umso relaxter das Pferd.

Der Reiterpass ist bereits im Alter von acht Jahren abzulegen. Der Reiter muss Mitglied eines Vereins sein welcher dem österreichischen Landesfachverband angehört. Sind diese Kriterien erfüllt steht dem bestehen der Prüfung nichts mehr im Weg. Jetzt muss überlegt werden welche Art und Weise des Reitens angestrebt werden soll. Westernreiten mit dem Westernsattel oder das Reiten im englischen Stil.

Related posts