blabla -->

Messebesucher abfangen

Die Aufmerksamkeit der Messebesucher zu gewinnen fällt den Ausstellern nicht nur wegen einer Dauer-Kommunikationsüberflutung immer schwerer. Die Messebesucher sind immer besser vorinformiert und selbständiger. Sie gehen auf die Mitarbeiter an den Messeständen zu, um nicht nur sich das Angebot präsentieren, sondern konkrete Fragen beantworten zu lassen und erwarten dabei einen individuellen Umgang und ansatzweise Lösungsvorschläge. Zudem wird immer häufiger die Möglichkeit der sofortigen Kommunikation mit den anderen Messebesuchern über die Internet-Diskussionsplattformen wie Blogs geschaffen, was den gesamten Kommunikationsaustausch noch mehr beschleunigt. Unter diesen Bedingungen wird Messebesucher abfangen zu einem Balanceakt zwischen einer auffallenden Aufmachung vom Messestand einerseits und einer sorgfältigen Einschulung der Standmitarbeiter andererseits, die auf fachspezifische Fragen gut vorbereitet werden sollten. Eine optimale Aufmachung eines Messestandes lenkt die Aufmerksamkeit mit einfachen und eindeutigen Kommunikaten auf sich, idealerweise in dem Großformat der Faltdisplays wie Expand 2000, die den Messebesucher erlaubt, bereits auf einen Blick die allgemeine Botschaft wahrzunehmen, deren eine professionelle Vertiefung durch ein Fachgespräch die Standmitarbeiter anbieten sollten. Wichtig ist hier ist die Abstimmung der kommunizierten durch das Standdesign Werbebotschaft auf die Zielgruppe des Ausstellers. Das Ziel von einem Messeauftritt sollte nicht primär sein, für ein allgemeines Aufsehen zu sorgen, das zwar viele Besucher, aber darunter auch zahlreiche nicht qualifizierte Besucher holt, die nachhinein durch Standmitarbeiter ausgefiltert werden müssen.

Related posts