Suchmaschinenoptimierung ist auch als SEO bekannt
So mancher Betreiber einer kommerziellen Homepage verbindet mit dem Begriff Suchmaschinenoptimierung – Freunden von Anglizismen auch als SEO bekannt – hunderte von investierten Euros für magere Leistungen. Seit langem geistert das Gerücht durch einschlägige Foren, dass es sich hierbei um eine Art von schwarzer Magie handelt, bei der man blind wahllose Ingredenzien in einen Hexenkessel wirft und dann gespannt darauf wartet, ob ein Zaubertrank entsteht, der eine Internetseite über Nacht ganz nach vorne katapultiert. In Wahrheit wissen versierte Programmierer aber durchaus, worauf es ankommt, es ist kein kryptisches Rätsel. Google zum Beispiel mag zwar kleinere Details nicht “verraten”, was für den Erfolg einer Seite von Bedeutung ist, kann man hingegen durchaus nachlesen.
Das gegenteilige Gerücht, dass leider gerne potentiellen Kunden “verkauft” wird, ist, dass man eine Seite mit einer einmaligen Aktion und innerhalb kürzester Zeit optimieren kann. Es gibt immer wieder Fälle, in denen Leute bei der Erstellung einer neuen Homepage nichtsahnend extra dafür bezahlt haben, bei Google “eingetragen” zu werden – eine Unverschämtheit, denn jede Seite findet sich automatisch bei Google, es sei denn sie beinhaltet Kapitalfehler wie unsichtbare Schrift oder ähnliches – was ja wohl bei neu erstellten Seiten nicht der Fall sein dürfte. Es bedarf also keines Eintrages und dass man neue Seiten von Anfang an suchmaschinentauglich gestaltet, sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein. Genau das hat die Suchmaschinenoptimierung in ein schlechtes Licht gerückt.
Wahr ist, dass es ein absolutes Muss für jeden Betreiber von professionellen Homepages ist, in Suchmaschinen so weit vorne wie möglich gelistet zu sein. Wahr ist des Weiteren, dass die Optimierung eine komplexe Angelegenheit ist, die eine regelmäßige und andauernde Pflege des Webauftrittes erfordert. Eine einmalige Bearbeitung kann grobe Fehler eliminieren, aber bringt langfristig gesehen nicht die gewünschten Erfolge. Außerdem kann man die Früchte des Erfolges erst nach einiger Zeit (3 bis 6 Monate im Normalfall) ernten.
Eine Homepage muss heute eine Reihe von technischen Anforderungen erfüllen um in den Suchmaschinen ausgewertet werden zu können. Das Webdesign spielt in diesem konkreten Zusammenhang nur eine untergeordnete Rolle, daher werden auch optisch aufwändig gestaltete Seiten oft nicht gefunden und erfüllen daher ihren Zweck nicht oder nur bedingt. Immer mehr Bereiche unseres Lebens finden im Internet statt und man sucht präzise nach konkreten Keywords. Wobei der Platz an der Sonne für Internetseiten sich auf die ersten drei bis maximal fünf Seiten der Suchmaschinen-Listung beschränkt … wer arbeitet sich schon freiwillig bis zur Seite 374 durch? Deshalb ist Suchmaschinenoptimierung unabdingbar und kann – wenn seriöse und professionell betrieben – regelmäßig potentielle Kunden auf eine Internetseite bringen.
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenoptimierung
- Wozu Suchmaschinenoptimierung?
- Seo – ein Dienst, den man kennen sollte
- Die Vorzüge eines SEO Consulting
- Trotz Flash ganz weit vorne
- Infos zur Suchmaschinenoptimierung
- Eintrag, Tricks und Positionierung in Suchmaschinen?
- Das Ranking ist wichtig bei der Suchmaschine
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenoptimierung: Promotion für Ihr Internetangebot
- Bei SEO kommt es auf den Content an
- Google als Werbeplattform
- Seo Blog
- Webdesign – ein Buch mit sieben Siegeln
- Artikel für erfolgreiche Autoren – Artikelverzeichnis
- Ehrenrettung
- Website Erstellung
- Wenn man vom Content Hosting spricht meint man verlinkte Online – Texte
- Die Suchmaschinen