blabla -->

Tischtennis und Ping-Pong

„Table Tennis“ wird bereits seit dem Ende des 19ten Jahrhunderts gespielt. Der Sport, bei dem ein kleiner, hohler Ball aus Zelluloid über eine Tischtennisplatte gejagt wird, wurde in England erfunden und war unter dem Namen „Ping Pong“ bekannt.

Heutzutage wird dieser Begriff nur noch in China verwendet, wo er „Ping Pong Ball“ heißt, während man ihn in Deutschland nur noch im Hobbyspielerbereich zu Gehör bekommt. Über die genaue Herkunft des Sports streiten sich die Gemüter. Die einen behaupten die Anfänge würden im Indien des 19. Jahrhunderts liegen, andere wiederum halten England für den Ursprungsort. Sicher ist, dass das Spiel in England erstmals 1874 schriftlich erwähnt wurde. Das Spiel entstand aus dem normalen Tennis und wurde zunächst nur von englischen Adeligen auf einem Rasen gespielt. Die Kugel war damals ein Gummiball mit Flanellüberzug. Später wurde dieses Spiel ins Innere verlegt und man benutzte dabei normale Esstische als Tennisfeld. So entstand die heutige Tischtennisplatte. Als Schläger dienten Federballschläger, Bücher und sogar Bratpfannen. Die ersten Spielregeln wurden 1875 veröffentlicht. 1891 wurden von einem gewissen James Gibb bunte Zelluloidbälle aus den USA nach England gebracht. Durch die Geräusche, die durch diese Bälle auftraten, entstand die Bezeichnung „Ping Pong“. 1891 meldete ein Freund von Gibb den Begriff „Ping Pong“ zum Patent an und der Schläger wurde ebenfalls weiterentwickelt. Die einfachen Holzschläger wurden mit Kork, Schmirgelpapier und Wildschweingewebe beklebt und letztendlich wurde 1902 der Gummibelag mit Noppen erfunden. Es folgten Verbände, Meisterschaften und Cafés und das Spiel wurde in verschiedenen Großstädten, wie Wien und Budapest vorgestellt. Von dort aus fand es in den Folgejahren einen Weg nach Japan und von da aus auch nach China, Korea und Hongkong, wo es nun zu einem beliebten Volkssport avancierte. Vor allem die Japaner entwickelten den Tischtennissport weiter und machten ihn schneller. Die europäischen Spieler ließen jedoch nicht auf sich warten und 1988 wurde Tischtennis offiziell olympische Sportart.

Related posts