Kochen
Jeder von ihnen wird schon einmal gekocht haben, jedoch mit unterschiedlichen Qualitäten, nicht wahr? Die wohl bekanntesten, und einfachsten Gerichte, sind die Spaghetti mit einer einfachen Tomatensoße. Die meisten müssen sich an solch ein Gericht schon im Alter von etwa 12 Jahren heranwagen. Die typischen Probleme dabei sind, dass die Nudeln überkochen und die Soße nicht richtig gemischt ist. Ein ebenfalls einfaches Rezept, das Rühr-oder Spiegelei. Man nimmt ein einfaches Ei, und schlägt es auf(sodass nichts herausläuft), und gibt dieses in die vorher eingeölte, bzw. eingefettete Pfanne(diese sollte schon eine gewisse Temperatur haben). Beim Spiegelei muss man nun nur noch warten, bis es weißlich wird, und es einmal kurz wenden. Danach nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, und wer will auf Brot oder Toast servieren. Das Rührei, wird bevor das Ei weiß wird, in der Pfanne umgerührt, bis es sich zu kleinen gelblichen(ich sage mal)Stückchen verformt hat. Diese Stückchen kann man anschließend wie beim Spiegelei mit Salz und Pfeffer würzen.
Kochen ist eine alte Weisheit, die sich immer mehr ausweitete, und immer mehr Rezepte erfunden wurden. Man unterscheidet zwischen folgenden Kategorien: Suppen, Hauptspeisen, Nachspeisen, Desserts. In jeder dieser Kategorien wurden mit der Zeit aus allen Ländern verschiedenste Rezepte hinzugefügt, und mit immer mehr Gewürzen ausgeschmückt. Kochen bringt mit den entsprechenden Geräten viel Spaß, und ist für viele ein Hobby, oder sogar ein Beruf. In Restaurants mit professionell, und mit mehreren Leuten gekocht. Dabei hat vorallem die Qualität Vorrang. Es gibt die verschieden Geschmacksrichtungen, die man beim Kochen nutzt: Süß, Sauer, Bitter, Scharf und Würzig. Mit der Zeit wurden Sehr, sehr viele Kochbücher geschrieben, die jedermanns Kochkünste verbessert, denn schließlich ist Kochen nicht für jeden ein Zuckerschlecken. In jedem Land sind die Standart-Gerichte unterschiedlich, beispielsweise in Frankreich sind die Gerichte sehr ausgefallen, und gewöhnungsbedürftig. Es werden dort z.B Froschschenkel serviert, die für die meisten Franzosen ein Festschmaus sind. Eine sehr außergewöhnliche Sitte der Franzosen ist auch, dass sie manchmal bis zu 8 Stunden lang Speisen. Das müssen sie sich erstmal vorstellen! Wie viele Gänge sie da verspeisen müssten!
- Lorbeer an den Braten
- Durch einen Wasserenthärter den Kaffee wieder genießen können
- Abnehmen für ein besseres Aussehen
- Ein beliebter Nachtisch
- Cholesterin
- Das unterteilte Mikrowellengeschirr für ein ganzes Menü
- Bahlsen- Die bekanntesten deutschen Kekse
- Abnehmen für eins schlanke Figur
- Enten, sie müssen nicht immer gelb sein..
- Abnehmen und Heißhungerattacken
- Bessere Ernährung mithilfe des Internets