Die Armkette als Geschenk
Wer gerne Schmuck Ketten verschenkt, aber sich davor scheut Ringe oder Halsketten zu verschenken, kann auch Armketten schenken. In manchen mediterranen Ländern ist es sogar Tradition, dass ein Baby bereits zu seiner Geburt ein Armkettchen mit eingraviertem Namen und Geburtstag geschenkt bekommt. Warum also nicht einfach zu einem besonderen Anlass ein Armkettchen schenken? Dem Baby zur Geburt, dem angehenden Schulkind zur Einschulung mit dem Datum des großen Ereignisses. Aber auch zu Festen wie Kommunion, Konfirmation und Firmung sind Armketten als Geschenk eine nette Geste. Auch der bestandene Führerschein kann mit einem Armkettchen quasi als Schutzsymbol belohnt werden, oder das Abitur als Zeichen des Beginns eines neuen Lebensabschnittes und später das fertige Studium als Glücksbringer für die erfolgreiche Stellensuche und später für die Familiengründung. Vielleicht schenkt auch die beste Freundin, die für ein Jahr ins Ausland geht ihrer Freundin als Zeichen der Verbundenheit ein Armkettchen mit ihrem Namen – insgeheim wahrscheinlich auch mit dem Wunsch, nicht in Vergessenheit zu geraten. Vor allem in orientalischen Ländern tragen Frauen häufig Armketten – im Alltag und besonders während prunkvollen Hochzeitszeremonien. Man kann beispielsweise seinen Lieben auch von einem Auslandsaufenthalt ein Armkettchen aus einer fremden Kultur als Mitbringsel mitbringen. Man sieht, die Armkette als Geschenke hat nahezu universellen Charakter, weil man sie zu sehr vielen besonderen und auch weniger spektakulären Anlässen als Geschenk mitbringen kann. Das Schöne daran ist auch, dass solche Armketten es gar nicht nötig haben, aufwendig verarbeitet und verziert sein zu müssen. Eingravierte Initialen, ein spezielles Datum oder einfach die Tatsache, dass sie aus einem fernen Land stammen machen sie zu einem besonderen Geschenk. Es spielt hier weniger die Rolle, ob die Armkette nun sündhaft teuer war oder nicht. Viel wichtiger ist die Botschaft, die sie in Form einer Inschrift oder aufgrund ihrer Herkunft in sich trägt. Mit einem Armkettchen signalisiert man auch nicht grundsätzlich, dass man zu einem bestimmten Menschen gehört, wie es jedoch beim Verlobungs- oder Ehering der Fall ist. Somit hat eine Armkette als Geschenk einen neutralen Charakter.
nicola lavacca
- Geschenke nach Weihnachten umtauschen
- Geschenkideen aus dem Internet
- Die Funktion der Geldbörse
- Samsung
- Geld machen mit der Digitalkamera
- Wasserspender für die Kunden
- Atemberaubende Düfte von Millefiori bestellen
- Richtige Gartenmöbel
- Handarbeitsshop
- Zeitlose Schmuckwaren von dem angesagten Designer Thomas Sabo
- Versandapotheken werden immer beliebter
- Die Wasserpfeife – Der Renner in Europa