Probleme beim Stillen abstellen
Bereits bei den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft haben einige Frauen schon Angst vor den Problemen beim Stillen. Dabei lassen sich viele Probleme beim Stillen relativ einfach abstellen. So gibt es zum Beispiel einfach unterschiedliche Stilltypen. Die Zögerer machen kaum Anstalten die Brust zu nehmen. Hier hilft kein drängen. Das einzig richtige ist hier geduldig zu warten bis sie weiter trinken wollen. Schließlich möchten auch Zauderer satt werden. Im Gegensatz hierzu wirken die Barrakudas wie kleine Raubtiere. Sie schnappen sich die Brustwarze und saugen energisch. Manchmal tun sie das mit so viel Kraft, dass es gleicht schmerzt. Bremsen lasen sich solche Babys fast nicht. Aber keine Sorge. Die Natur lässt die Brustwarzen der Frau schnell abhärten. Am Anfang können auch Stillhütchen verwendet werden. Die Genießer hingegen sind Gourmetbabys. Sie lieben es an den Brustwarzen zu lutschen und zu nuckeln. Sie probieren zuerst die Milch und schmatzen dann genüsslich, bevor sie saugen. Wenn Sie aber in Ruhe gelassen werden, trinken sie sehr gut. Als letzte Type gibt es die Aufgeregten. Diese Babys fassen die Brustwarzen mit den Lippen aber lassen sie gleich wieder los. Hier hilft nur das Baby von der Brust zu nehmen und sich erst mal beruhigen zu lassen und es erst dann wieder anzulegen.
- Bernsteinkette mit Magnetverschluss
- Die Erstuntersuchung von Säuglingen
- Den richtigen Baby Hochstuhl zu wählen ist nicht einfach
- Der gute Kinderhochstuhl und seine Vorraussetzungen
- Babymode
- Spielzeuge für Neugeborene
- Safer Sex beim Seitensprung
- Die Anschaffung eines neuen Babyphones
- Goldene Hochzeit-Gedicht und Spruch für Einladungstext
- Sicherheit im Kinderzimmer
- Die Ausstattung für das Kinderzimmer
- Fremdgehen ist nicht nur Männersache
- Ein Jugendzimmer muß vorhanden sein
- Alkohol bei Jugendlichen
- Kindern Helfen
- Der Geschenkkorb – Anlass und Herkunft
- Kinderzimmer mit Kindermöbeln und Kinderbetten
- Rund ums Baby
- Ein Schnuller fürs Baby
- Spielzeug für Kinder