Werbegeschenke
Werbegeschenke – erfolgreiche Marketingstrategie im Auftrag der Kundenbindung
Innovativ, modern, trendy, praktisch und persönlich sollen sie sein – die Ansprüche an moderne Werbegeschenke sind in den letzten Jahren gewachsen und haben diesem einen besonderen Stellenwert im aktuellen Marketing-Mix verpasst. Schon seit vielen Jahren setzten Unternehmen ihren Fokus nicht nur auf die klassischen Werbemaßnahmen, wie die Zeitungsanzeige, das Plakat oder den Werbespot. Werbegeschenke stehen in ihrer werbewirksamen Effizienz auf Platz drei der Werbestrategien, in direkter Konkurrenz mit dem Werbespot
Geschichte der Werbegeschenke
Die Geschichte der Werbegeschenke beginnt bereits mit den Anfängen der Industrialisierung. Es entwickelte sich eine offene Marktwirtschaft und ein starker Konkurrenz-und Bestehenskampf zwischen den Unternehmen. Schon damals war man sehr um seine Kundschaft bemüht und erfreute sie mit kleinen Aufmerksamkeiten. Diese Vorgehensweise hat sich bis heute fortgesetzt und so wie die Unternehmen wuchsen mit ihnen die Werbegeschenke
Sind Werbegeschenke mit normalen Werbeartikeln gleichzusetzen?
Zeitgemäße Werbegeschenke sind klar gegenüber Werbemitteln oder Streuartikeln abzugrenzen. Geht es bei den bekannten Streuartikeln, auch unter dem Namen Give Aways bekannt, darum seinen Bekanntheitsgrad zu steigern, neue Kundenkreise zu erreichen und Märkte zu erschließen, so bedienen sich Werbegeschenke einem ausgewählten Kundenkreis. Bestehender Kundschaft wird so eine Aufwartung gemacht und man setzt auf ganz besondere Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden.
Werbegeschenke als besondere Marketingstrategie
Werbegeschenke besitzen einen besonderen, in marketingspezifischer Sicht sehr interessanten Stellenwert in der Unternehmensrepräsentation. Der dreidimensionale Artikel besitzt normalerweise keinerlei direkte Werbewirkung und ist dennoch höchst effektiv. Hochwertig in seiner Verarbeitung soll er eine bestimmte Zielgruppe ansprechen und die Bindung stärken. Wer Werbegeschenke in seiner Marketingstrategie einsetzt, investiert in bestehende Kundenbeziehungen und legt besonderen Wert auf Kundenbindungsprozesse.
Werbegeschenke stärken die Kundenbindung
Die Kundenbindung ist ein wichtiger Aspekt im heutigen Wirtschaftsgeschehen. Unabhängig von Produkt und Zielgruppe ist es für jedes Unternehmen wichtig, bestehende Kunden zu halten und in ihrer Unternehmenstreue zu motivieren. Kunden sollen sich mit den jeweiligen Produkten und dem produzierenden Unternehmen identifizieren. In Zeiten des Preis-und Konkurrenzkampfes wird dieser Aspekt immer wichtiger. Ein Unternehmen, gleich ob es im mittelständischen Bereich angesiedelt ist oder es sich um ein Großunternehmen handelt, möchte seine Marke dauerhaft an den Kunden binden. Die geschieht durch Sympathien, die sich zwischen Unternehmen und Kundschaft entwickeln.
Wie können nun diese Sympathien gestärkt und gepflegt werden? Hier setzt die Wirkung von Werbegeschenken ein. Schon ein altes Sprichwort besagt, dass ein kleines Geschenk zur Erfrischung der Freundschaft dient. Eben dieser Gedanke ist die Intention der Werbegeschenke.
Die Wirkung moderner Werbegeschenke
Marketingexperten appellieren an die Grundemotionen der Kunden. Sicherheit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind Grundsatzgedanken, die ein zufriedener Kunde von seinem Unternehmen erfahren möchte. Aus diesem Grund ist die produkt-und firmenspezifische Wirkung eingesetzter Werbegeschenke unumgänglich. Der Eindruck von einem soliden, hochwertigen und kreativen Gegenstand muss sich beim Kunden entwickeln und sich auf das Unternehmen übertragen.
Durch das persönliche Geschenk erhält der Kunde einen hohen Stellenwert im Unternehmensgefüge. Ihm wird Zugehörigkeit vermittelt und er erfährt eine hohe Wertschätzung seitens des Unternehmens. Der Kunde realisiert, dass gerade er für den Erfolg dieses Unternehmens maßgeblich ist und bekanntlicherweise entspricht diese Annahme den Tatsachen.
Die strategische Auswahl der Werbegeschenke ist sehr wichtig
Der Wert vieler Werbegeschenke steigt, je persönlicher sie ausgewählt sind. Ein Massenprodukt, welches auch als ein solches zu erkennen ist besitzt weitaus weniger Bindungskraft als ein sorgsam ausgewähltes, auf die Vorlieben des Kunden ausgerichtetes, persönliches Geschenk. Besonders Wirksam wird dies wenn es zu einem besonderen Anlass, wie zum Beispiel dem Geburtstag des Kunden oder dessen Jubiläum, von einem Vertreter des Unternehmens übergeben wird. So wird ein ganz besonders positives und einprägsames Unternehmensbild präsentiert. Ebenfalls sollten Werbegeschenke das ganze Jahr vergeben werden. Gerade in der Weihnachtszeit , die vor einigen Jahren noch zur Hauptabsatzzeit der meisten Werbegeschenke zählte, verfehlen diesen in der allgemeinen Präsentflut ihren Sinn und ihren persönlichen Charakter. Die Werbewirkung ist hier geringer als in schenkschwächeren Zeiten.
Werbegeschenke spiegeln das Unternehmensbild wieder
Strategisch gut eingesetzte Werbegeschenke sind kein direktes Werbemittel im traditionellen Sinn, dennoch verkörpern sie ein Unternehmen und sollten dem Kunden lange in Erinnerung bleiben. Werbegeschenke sollten diesbezüglich einen hohen Grad an Alltagstauglichkeit mitbringen und hochwertig verarbeitet sein. Bei jedem Blick auf den Artikel wird das Unternehmen in den Fokus des Kunden transportiert. In seiner Gestaltung sollten Werbegeschenke so gewählt sein, dass diese dezent und seriös in Szene gesetzt werden. Das Gestaltungskonzept sollte zum Corporate Design, der Selbstdarstellung des Unternehmens passen. Dies stärkt die unterbewusste Kommunikation zwischen beiden Parteien. Die Firmenphilosophie des Unternehmens wird somit zu einem Bestandteil des Alltagslebens des Kunden.
- Hoher Komfort beim Online Rechnungsprogramm
- Kostenlose Girokonten
- Finanzen in Berlin auf Berliner Wirtschaftsportal
- Ausstehende Forderungen und Inkasso
- Geschäftliche E-Mails – was sollten sie beinhalten?
- Unternehmenskauf
- Übernahme Gerüchte bei Yahoo
- Der Stagnation im nächsten Jahr entkommen
- Erfolg haben mit dem idealen Franchising!
- Girokonto-Zinsen richtig nutzen
- Die richtige Werbeagentur finden
- Welche Bank für wen?
- Der Kredit für besondere Fälle
- Festgeld, lohnt sich das überhaupt?
- Verschiedene Möglichkeiten zur Geldanlage
- Der Zweck der Schufa
- Interessantes Sparpotenzial nutzen
- Eine erfolgversprechende Planung ist eine Primärgrundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung
- Geld verdienen mit eMails
- Devisenhandel und Daytrading