blabla -->

Party im Zelt

Eine Party im Zelt bleibt einfach schlichtweg unvergesslich. Jeder kennt das: Die Party überhaupt, an die man sich noch lange begeistert erinnert, fand in einem Partyzelt statt und hat sich gerade deswegen als besonders unvergesslicher Abend ins Gedächtnis eingebrannt. Wer einmal so wunderbar unbeschwert und unter freiem Himmel mit trotzdem schützendem Dach über dem Kopf gefeiert hat, der lernt die Vorzüge von guten Partyzelten schnell zu schätzen. Ein Partyzelt kann mit einem Festzelt verglichen werden und ermöglicht ebenfalls gut geschütztes Feiern, allerdings in einem eher privaten und intimeren Rahmen.

Sonne oder Regen, Wind und Kälte bleiben dank dem Partyzelt als Störfaktoren sicher draußen und dennoch hat man die volle Freiheit einer Feier an der frischen Luft – ohne Angst vor plötzlichen Böen und ruinierenden Wetterumschwüngen. Typischer Weise hat das Partyzelt einen Rahmen als Rohren aus Stahl oder Aluminium, den man im Boden verankert, und eine Plane aus Kunststoff, die darauf gelegt und befestigt wird. Der große Vorteile eines Partyzeltes ist dabei seine hohe Praktikabilität: Man kann es mit wenigen Händen und wenig Aufwand schnell und leicht sowohl auf- wie auch abbauen, so dass man hier vor und nach der Party merklich Zeit und Nerven spart. Ist das Partyzelt wieder eingeräumt, kann es Platz sparend verstaut und beim nächsten Mal auch bequem wieder an den gewünschten Ort transportier werden. Üblicher Weise haben Partyzelte eine Breite von drei bis zehn Metern und sind unterschiedlich hoch bzw. auch entsprechend unterschiedlich stark verstärkt. Oft können kleinere Partyzelte auch zu einem größeren Zelt kombiniert und so noch vielfältiger für Spaß im Freien in jeder Form genutzt werden.

Related posts