blabla -->

Im Laufgitter laufen lernen

Kleine Racker zu besitzen ist eine tolle, besonders aber auch eine nervige Angelegenheit. Die Racker sind ziemlich nervig, immer neugierig und unterwegs und erkunden alles und können dabei noch nicht einschätzen, wie bedroht sie durch Dinge und Orte sind. Das wichtigste ist, ganz besonders auf Sicherheitsfaktoren zu achten. Man sollte wirklich gut nachdenken, welche Sicherheitsmaßnahmen man ergreift damit die Kleinen sich nicht aus Versehen verletzen oder stürzen. Man kann Laufgitter in Betracht ziehen, Treppenschutzgitter oder Türschutzgitter, um die kleinen Racker von gefährlichen Räumen wie der Garage abzuhalten. Mit einem Türschutzgitter vor der Küche angebracht zum Beispiel, kann man das Essen vorbereiten und die Kinder im Wohnzimmer im Auge behalten. Auch ist es wichtig, ein Treppenschutzgitter zu verwenden, wenn man viele Zimmer in der Wohnung hat, damit das Kind nicht die Treppe hinunterfällt, wenn sie noch nicht laufen kann. Dann braucht man keine Angst haben, das sich das Baby verletzt, auch wenn man das Kind mal unbeobachtet lässt. Ein großes Laufgitter ist toll, wenn die Racker anfangen zu laufen, man gerade Zeitprobleme hat, sich um die Racker zu kümmern. Wenn Mami und Papa nicht gucken, hindert das die Kleinen nicht, sich trotzdem auszutoben. Im Laufgitter geht es dem Kind gut. Man sollte den Racker natürlich nicht ewig im Laufgitter lassen, damit er Platz hat. Als kurzfristige Lösung ist solch ein Laufgitter jedoch sicherlich angebracht.
Gefährliche Dinge gehören ohnehin nicht in Kinderhände, um das Verletzungsrisiko nicht unnötig zu erhöhen. Gelegentlich eine Warnung zeigt dem Kind, welche Dinge und Umgebungen es meiden sollte, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Natürlich sollte man den Nachwuchs möglichst ständig im Blick haben, wenn er noch klein ist, Treppengitter und Türschutzgitter sind dennoch sehr wichtig.

Seven Schmidt
info@artikelverzeichnis-service.de
www.artikelverzeichnis-service.de
23.01.2008 BCDE-14498

Related posts